2017+ Chrysler Pacifica Minivan Forums banner

Lautes, stöhnendes Beschleunigen

11K views 9 replies 8 participants last post by  cookster72  
#1 ·
Ich habe ein wenig recherchiert und keine aktuellen Beiträge dazu gefunden, daher entschuldige ich mich, falls es bereits einen Thread gibt. Meine Frau und ich haben vor ein paar Monaten, im Januar 2019, einen Pacifica Touring L (Benzinmotor) von 2017 gekauft. Er hatte erst 5.000 Meilen. Wir haben ihn sehr genossen, aber das, was mir am meisten auffällt, ist, wie laut und ächzend die Beschleunigung ist. Besonders wenn die Drehzahl bei etwa 2.000 U/min liegt. Es ist nicht so, dass es völlig unerträglich wäre, aber es klingt eher wie ein LKW oder so etwas als nach einem anständigen Van-Ausstattung. Wir haben noch Garantie und ich werde wahrscheinlich den Händler danach sehen lassen, sobald ich wieder zu ihnen zurückkehren kann, aber ich bin neugierig, ob jemand anderes so etwas erlebt hat und was er dagegen unternommen hat.
 
#7 ·
Ich habe dieses Problem auch in jedem Gang bei 1900 bis 2500 U/min, ein lautes, anstrengendes Geräusch des aufgerüsteten Auspuffsystems in diesen Drehzahlen. Verursacht auch einige Vibrationen im Bodenblech und am Pedal. Sehr ärgerlich auf der Autobahn, wo die Drehzahl immer in diesem Bereich liegt, also jedes Mal, wenn man Gas gibt, um die Geschwindigkeit bei 70 Meilen pro Stunde zu halten, stöhnt und vibriert es. Das begann bei etwa 13500 Meilen auf meinem 2019er Limited Gas Pacifica. Es begann auch genau nach einem routinemäßigen Ölwechsel! Ich bemerkte die krasse Veränderung buchstäblich, als ich aus dem Parkplatz fuhr. Meine Frau sagte auch etwas darüber, eine Woche später, obwohl ich ihr nichts gesagt hatte, um sie absichtlich nicht zu beeinflussen, damit ich wissen konnte, dass ich nicht verrückt war.

Troncalli Chrysler (Cumming GA) war nett und fuhr mit mir im Van, um es zu hören. Im Moment wollen sie einen neuen Termin vereinbaren, wenn ein Getriebespezialist da ist. Sie sind sich einig, dass es seltsam ist.

Für die Leute, die oben geantwortet haben, irgendwelche Tipps oder Bulletins, die ich dem Händler darüber erzählen kann?
 
#9 · (Edited)
Ich bin so überrascht, aber sie haben das heute tatsächlich herausgefunden. Ich weiß, dass in diesem Thread oder dem anderen Thread darüber der Lufteinlasskanal erwähnt wurde, den ich überprüft habe, und meiner war da und richtig eingesetzt (der obere Teil, der mit dem vorderen Grillbereich verbunden ist, sah gut aus).

Ich dachte sicher, dass dies mit dem Getriebe zusammenhängt, denn wenn man im Park ist und den Motor von 2.000 auf 3.000 U/min hochdreht, war er seidenweich/kein Geräusch. Wie auch immer, die Werkstatt hat herausgefunden, dass der Lufteinlasskasten nicht richtig eingesetzt war (nicht der vordere Teil am Grill, sondern irgendein anderer Teil des quadratischen Kastens). Eine Seite hat Schrauben und eine Seite hat Laschen oder so etwas. Also haben sie ihn richtig eingesetzt und voilà, kein knurrendes LKW-Geräusch von 2.000 bis 3.000 U/min! Irgendwie haben sie das beim letzten Ölwechsel gemacht. Ich weiß nicht, warum sie in diesem Bereich herumgefummelt haben, aber egal.

Ich bin buchstäblich schockiert, dass sie es herausgefunden haben. Ich bin an das Hin und Her des Händlers gewöhnt. Also muss ich Troncalli CDJR in Cumming GA dafür danken, dass sie es tatsächlich versucht haben und das nicht abgetan haben (Danke Christian). Es wurde wirklich nervig und jetzt ist es wieder ruhig.
 
#10 ·
Vielen Dank für diesen Beitrag! Ich habe kürzlich das gleiche Geräusch bei der 2017er meines Frau erlebt, und bei 94.500 Meilen habe ich das Schlimmste erwartet. Aber dann habe ich diese Beiträge gelesen. Ich habe vor etwa zwei Wochen den Luftfilter gewechselt. Ich ging raus und überprüfte den Luftfilterkasten, und tatsächlich hatte ich die hinteren Laschen nicht richtig eingerastet. Ich schraubte die beiden vorderen Schrauben ab, setzte die hinteren Laschen richtig ein - das Geräusch war weg! Vielen Dank!