2017+ Chrysler Pacifica Minivan Forums banner
241 - 253 of 256 Posts
Ich habe gerade ein paar 1N4371A 2,7-V-Zenerdioden bestellt. Jede Diode hat einen Spannungsabfall von 2,7 V, was dem Spannungsabfall von 3-4 Standarddioden entspricht, wenn sie in Reihe geschaltet sind. Bald hoffe ich, ein paar davon in meine defekte OEM-Einheit einzubauen, die ich vor einiger Zeit ausgebaut habe. Der Ersatz (ich glaube, es ist ein Dorman) zeigt bereits einige beginnende Anzeichen von Oszillation. Ich werde also ziemlich schnell wissen, ob die Zenerdioden das Problem gelöst haben, denn die alte Einheit war jedes Mal, wenn ich den Van abgestellt habe, komplett ausgefallen und oszillierte.
Das ist rundum gut.
Wenn es wirklich eine funktionierende Softwarelösung gibt, bedeutet das, dass meine Annahme, dass die Software-Transportzeit an der Instabilität beteiligt ist, richtig ist. Der Beweis wird sich also in der Erfahrung zeigen. Mein erster Mod ist ein Datenpunkt für eine Hardware-Lösung. Und da es nun mehrere Versionen dieser Hardware-Lösung mit unterschiedlichen Vorwärtsspannungsabfällen geben wird, werden wir sehen können, wo der optimale Bereich der Vorspannung liegt und wie breit dieser Bereich sein wird.
Ich habe gerade den modifizierten Aktuator für @adavidw fertiggestellt (hier abgebildet).
Hier ist ein Bericht. Weitere Bilder folgen, falls andere interessiert sind.
Der erste Bericht steht unter den Bildern.
Hier sind also die 4 getesteten oder bald erscheinenden Vorwärtsspannungen:

1. Mein erster Mod, Vorspannung ~1,7 Volt, modifizierte Vollbrücke + eine weitere Diodenstufe, neuer Aftermarket-Aktuator.
2. @cookid Mod, Vorspannung ungefähr gleich (~1,8 Volt), drei Stufen 1N4001, neuer Aftermarket-Doorman-Aktuator.
3. Mein 2. Mod für @adavidw, Vorspannung ~2,4 Volt, mit einem Paar Hochleistungs-LEDs, neuer OEM-Aktuator identisch mit dem werkseitig installierten Aktuator.
4. @PacDave kommender Mod, Vorspannung ~2,7 Volt, mit einem Paar 1N4371A Zenerdioden, überholter defekter OEM-Aktuator (? neuer Pot?)

Hier ist ein Bericht über Nr. 3
Meine zweite Mod-Version verwendet nur zwei Komponenten, nicht die Diodenkette, daher sollte sie zuverlässiger sein. Die beiden Komponenten sind lichtemittierende Dioden mit hoher Leistung und Effizienz und keine einfachen Dioden. Jede hat einen Vorwärtsspannungsabfall von 2,4 Volt anstelle der 1,7 V wie zuvor bei den 3 Diodenpaaren. Sie passen perfekt in das Gehäuse, siehe Bilder. Bei einer Prüfspannung von 12,87 +/- 0,01 V verlangsamt der höhere Abfall den Aktuator um 26 % sowohl in Vorwärts- als auch in Rückwärtsrichtung.
Die beiden angehängten Bilder sind eigentlich Testverifizierungsfotos. Sie werden feststellen, dass in jedem Bild eine LED leicht beleuchtet ist. Ein Voltmeter im Diodentestmodus ist in jedem Foto an die Pins 5 und 6 angeschlossen. Eines mit + an Pin 5 und - an Pin 6. Das andere Foto ist das Gegenteil mit + an Pin 6 und - an Pin 5. Dies bestätigt, dass die Dioden in Vorwärts- und Rückwärtsmotorrichtung ordnungsgemäß funktionieren. Der Motor bewegt sich während dieses Tests nicht, da das Voltmeter einen sehr geringen Strom liefert, um die Diodenvorspannung zu testen, der nicht ausreicht, um den Motor anzutreiben. Die Dioden sind jedoch so effizient, dass sie leicht aufleuchten, während das Voltmeter die Diodenvorspannung (2,4 V) anzeigt. Beide Dioden leuchten ungefähr gleich auf und zeigen beide ungefähr die gleiche Vorspannung an, was die Schaltung, den Motor und die Dioden verifiziert.
Die Dioden leuchten heller, wenn der Motor mit konstanter Geschwindigkeit läuft (sehr geringe Last), aber die Dioden bleiben kühl. Es gibt einen vollen Helligkeitsübergang während des Motorstarts, der als Lichtblitz erscheint. Aus diesem Grund werde ich die Diodenöffnungen abdecken, damit das Licht und der Blitz während des normalen Betriebs der Stellklappe nicht sichtbar sind. Diese LEDs sind für den vollen Stillstandsstrom ausgelegt, den der Motor erzeugen kann (wenn die Abtriebswelle blockiert ist und sich nicht drehen kann). Ein Dauerbetrieb unter dieser Bedingung wird jedoch durch die Stellklappen-Antriebsschaltung des PacHy verhindert. Im Betrieb (sowohl normal als auch extreme Beanspruchung) werden die LEDs nicht einmal warm, sodass sie ewig halten sollten. Ich habe den Aktuator mit so häufigen Start-Stopps getestet, wie ich ihn manuell für etwa 30 Sekunden schalten konnte, und ich konnte keine spürbare Wärme an den Kühlflächen der LEDs feststellen, sodass kein Kühlkörper erforderlich ist. Ich habe die LEDs auch mit einer Aktuator-Stall-Drehmoment-Dummy-Last von 33,6 Ohm getestet (dem Motorwiderstand des Aktuators bei Null U/min), und es dauerte mehr als 30 Sekunden, bis die LED so warm wurde, dass ein Kühlkörper benötigt wurde. Dies ist also ein sicheres und robustes Design.
Die anfänglichen Potentiometerwiderstände wurden vor der Arbeit am Aktuator gemessen. Dies ermöglichte es mir, ihn für die Lieferung in exakt derselben Position wieder zusammenzubauen, wie er empfangen wurde. (Mittelstellung des Potentiometers, die ungefähr der Mittelstellung der Stellklappe entspricht).
Denken Sie daran, aus früheren Beiträgen, den Stecker erst dann einzustecken, wenn der Aktuator an der Stellklappe installiert ist. Und auch, dass der Aktuator drei "Befestigungslöcher" hat. Zwei davon sind für die Schrauben und das dritte Loch ist für den Zentrierstift. Die Stellklappe kann ohne den Aktuator herumschwingen. Daher kann es erforderlich sein, den Aktuator beim Einbau ein wenig zu drehen, um ihn an der Stellklappe zu befestigen. Sobald er teilweise mit der Stellklappe verbunden ist, kann der Aktuator dann leicht gedreht werden (wobei sich die Stellklappe mitdreht), um den Aktuator an seinem Zentrierstift und den beiden Schraubenlöchern auszurichten. Sobald er ausgerichtet ist, rastet der Aktuator vollständig mit der Klappe und dem Zentrierstift ein. Dann können die beiden Schrauben installiert werden. Es sollte keine nennenswerte Kraft erforderlich sein, um den Aktuator einzusetzen. Bei richtiger Ausrichtung und Einführen rastet er leicht ein. Erzwingen Sie es also nicht. Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass Aftermarket-Aktuatoren diesem hochwertigen Schweizer Aktuator wirklich unterlegen sind und möglicherweise nicht richtig passen. Der OEM-Schweizer Aktuator passt perfekt.

Image


Image


Image
 
Das ist rundum gut.
Wenn es wirklich eine Softwarelösung gibt, die funktioniert, unterstützt das meine Behauptung, dass die Software-Transportzeit an der Instabilität beteiligt ist. [Was hat so lange gedauert?] Der Beweis wird also in der Erfahrung liegen, was am besten funktioniert. Mein ursprüngliches Mod ist ein Datenpunkt für eine Hardware-Korrektur. Und da es nun mehrere Versionen dieser Hardware-Korrektur mit unterschiedlichen Durchlassspannungen der Dioden geben wird, werden wir sehen können, wo der optimale Punkt der Vorspannung liegt und wie breit dieser optimale Punkt sein wird. Persönlich traue ich ihren Softwarelösungen nicht mehr sehr.

Ich habe gerade den modifizierten Aktuator für @adavidw fertiggestellt (hier abgebildet).
Hier ist ein Bericht. Weitere Bilder folgen, falls andere interessiert sind.
Der erste Bericht steht unter den Bildern.
Hier sind also die 4 getesteten oder bald erscheinenden Vorwärtsspannungen:

1. Mein ursprüngliches Mod, Vorspannung ~1,7 Volt, modifizierte Vollbrücke + eine weitere Diodenstufe, neuer Aftermarket-Aktuator.
2. @cookid Mod, Vorspannung etwa gleich (~1,8 Volt), drei Stufen 1N4001, neuer Doorman-Aktuator von Aftermarket.
3. Mein 2. Mod für @adavidw, Vorspannung ~2,4 Volt, Verwendung eines Paares Hochleistungs-LEDs, neuer OEM-Aktuator identisch mit dem werkseitig installierten Aktuator.
4. @PacDave kommender Mod, Vorspannung ~2,7 Volt, Verwendung eines Paares 1N4371A Zeners, überholter defekter OEM-Aktuator (? neuer Pot?)

Hier ist ein Bericht über #3
Meine zweite Mod-Version verwendet nur zwei Komponenten, nicht die Diodenkette, daher sollte sie zuverlässiger sein. Die beiden Komponenten sind hochleistungsfähige und effiziente Leuchtdioden anstelle von einfachen Dioden. Jede hat einen Durchlassspannungsabfall von 2,4 Volt anstelle der zuvor 1,7 V mit den 3 Diodenpaaren. Sie passen perfekt in das Gehäuse, siehe Bilder. Bei einer Testspannung von 12,87 +/-.01V verlangsamt der höhere Abfall den Aktuator um 26% sowohl in Vorwärts- als auch in Rückwärtsrichtung.
Die beiden angehängten Bilder sind eigentlich Testverifizierungsfotos. Sie werden feststellen, dass in jedem Bild eine LED leicht leuchtet. Ein Voltmeter im Diodentestmodus ist in jedem Foto an die Pins 5 und 6 angeschlossen. Einmal mit + an Pin 5 und - an Pin 6. Das andere Foto ist das Gegenteil mit + an Pin 6 und - an Pin 5. Dies verifiziert, dass die Dioden in Vorwärts- und Rückwärtsmotorrichtung ordnungsgemäß funktionieren. Der Motor bewegt sich während dieses Tests nicht, da das Voltmeter einen sehr geringen Strom liefert, um die Diodenvorspannung zu testen, der nicht ausreicht, um den Motor anzutreiben. Die Dioden leuchten jedoch so effizient, dass sie leicht aufleuchten, während das Voltmeter die Diodenvorspannung (2,4 V) anzeigt. Beide Dioden leuchten ungefähr gleich und beide zeigen ungefähr die gleiche Vorspannung, was die Schaltung, den Motor und die Dioden verifiziert.
Die Dioden leuchten heller, wenn der Motor mit konstanter Geschwindigkeit läuft (sehr wenig Last), aber die Dioden bleiben kühl. Es gibt einen vollen Helligkeitsübergang während des Motorstarts, der als Lichtblitz erscheint. Aus diesem Grund werde ich die Diodenöffnungen abdecken, damit das Licht und der Blitz während des normalen Betriebs der Stellklappe nicht sichtbar sind. Diese LEDs sind für den vollen Stillstandsstrom ausgelegt, den der Motor erzeugen kann (wie wenn die Abtriebswelle blockiert ist und sich nicht drehen kann). Der Dauerbetrieb unter dieser Bedingung wird jedoch durch die Stellklappen-Antriebsschaltung des PacHy verhindert. Im Betrieb (sowohl normal als auch extrem) werden die LEDs nicht einmal warm, sodass sie ewig halten sollten. Ich habe den Aktuator mit so häufigen Start-Stopps getestet, wie ich ihn manuell für etwa 30 Sekunden schalten konnte, und ich konnte keine spürbare Wärme an den Kühlflächen der LEDs feststellen, sodass kein Kühlkörper erforderlich ist. Ich habe die LEDs auch mit einer Aktuator-Blockierdrehmoment-Dummy-Last von 33,6 Ohm getestet (dem Motorwiderstand des Aktuators bei Null U/min), und es dauerte mehr als 30 Sekunden, bis die LED so warm wurde, dass ein Kühlkörper benötigt wurde. Dies ist also ein sicheres und robustes Design.
Die anfänglichen Potentiometerwiderstände wurden vor der Arbeit am Aktuator gemessen. Dies ermöglichte es mir, ihn für die Lieferung in exakt derselben Position wieder zusammenzubauen, wie er empfangen wurde. (Mittelstellung des Potentiometers, die ungefähr der Mittelstellung der Stellklappe entspricht).
Denken Sie daran, aus früheren Beiträgen, den Stecker erst dann einzustecken, wenn der Aktuator an der Stellklappe installiert ist. Und auch, dass der Aktuator drei "Befestigungslöcher" hat. Zwei davon sind für die Schrauben und das dritte Loch ist für den Zentrierstift. Die Stellklappe kann ohne den Aktuator herumflattern. Daher kann es erforderlich sein, den Aktuator beim Einbau leicht zu drehen, um ihn mit der Stellklappe zu verbinden. Sobald er teilweise mit der Stellklappe verbunden ist, kann der Aktuator dann leicht gedreht werden (wobei die Stellklappe mitbewegt wird), um den Aktuator mit seinem Zentrierstift und den beiden Schraubenlöchern auszurichten. Sobald er ausgerichtet ist, rastet der Aktuator vollständig mit der Klappe und dem Befestigungszentrierstift ein. Dann können die beiden Schrauben installiert werden. Es sollte keine nennenswerte Kraft erforderlich sein, um den Aktuator einzurasten. Wenn er richtig ausgerichtet und eingesetzt ist, rastet er leicht ein. Also nicht erzwingen. Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass Aftermarket-Aktuatoren diesem hochwertigen Schweizer Aktuator wirklich unterlegen sind und möglicherweise nicht richtig passen. Der OEM Schweizer Aktuator passt perfekt.

View attachment 60732

View attachment 60735

View attachment 60736

View attachment 60737
Verzeihen Sie, ich habe diesen gesamten Beitrag nicht durchforstet, aber haben Sie das alles nur für diesen Aktuator gemacht? Sie sind offensichtlich hineingegangen und haben ihn herausgerissen, also sind Sie jetzt sowieso fast fertig.
Ich habe meinen vor 4 Jahren durch einen 16-Dollar-Aktuator bei Amazon ersetzt und er funktioniert seitdem einwandfrei, obwohl das alles ist, was Sie wirklich tun müssen, anstatt all das durchzumachen. Nur meine 2 Cents.
 
Verzeihen Sie mir, ich habe diesen gesamten Beitrag nicht durchforstet, aber haben Sie das alles nur für diesen Aktuator gemacht? Sie sind offensichtlich hineingegangen und haben ihn herausgerissen, also sind Sie sowieso fast fertig..
Ich habe meinen vor 4 Jahren durch einen 16-Dollar-Aktuator bei Amazon ersetzt und er funktioniert seitdem einwandfrei, wenn das alles ist, was Sie wirklich tun müssen, anstatt all das durchzumachen.. Nur meine 2 Cents..
Machen Sie keinen Fehler, manche Leute genießen es einfach, aus Spaß an der Freude zu basteln. Das Verbessern bestehender Designs macht Spaß.
 
Machen Sie keinen Fehler, manche Leute basteln einfach zum Spaß am Basteln. Das Verbessern bestehender Designs macht Spaß.
Einverstanden, Bastler werden die Erde erben...
 
  • Like
Reactions: SitKneelBend
Verzeihen Sie, ich habe diesen ganzen Beitrag nicht durchforstet, aber haben Sie das alles nur für diesen Aktuator gemacht? Sie sind offensichtlich hineingegangen und haben ihn herausgerissen, also sind Sie jetzt sowieso fast fertig..
Ich habe meinen vor 4 Jahren durch einen 16-Dollar-Aktuator bei Amazon ersetzt und er funktioniert seitdem einwandfrei, wenn das alles ist, was Sie wirklich tun müssen, anstatt all das durchzumachen.. Nur meine 2 Cents..
Ja, TMI.
Das höre ich oft, besonders von meinen Kindern:sneaky:.
Paraphrasierte Geschichte:
Manche Fahrzeuge haben das Problem stark, manche nicht.
Die schlimmen sind wirklich nervig (6 Jahre für mich und zwei Ersatzteile).
Aftermarket-Aktuatoren sind dem OEM unterlegen, und ironischerweise hilft schlechte Leistung, die Oszillation zu dämpfen.
Die Oszillation frisst das Aktuator-Potentiometer auf, was es schlimmer macht.
Manche Aftermarket-Aktuatoren passen nicht einmal in die Mischklappe.
Eine hohe Spannung des DC-DC-Wandlers macht die Oszillation wahrscheinlicher, so dass die Oszillation aufhören kann, wenn sie nach dem Abschalten ausfällt.
Die Diodenkorrektur reduziert die Treiber-Spannung ein wenig, ohne das Motor-Blockierdrehmoment wesentlich zu beeinträchtigen, und lässt viel Spielraum, um die Mischklappe unter allen Batteriebedingungen zu betreiben.
Ich habe meinen 2018er, der das Problem stark hatte, nach der Reparatur in Zahlung gegeben.
Das Problem ist bei meinem 2023er oder meinem 2025er noch nicht aufgetreten.
Ich werde die Knöchelzieher meine Software nicht anfassen lassen, wenn das Problem bei meinem 2023er oder 2025er auftritt.

Ja, Bastler werden überleben.
 
Ja, TMI.
Das höre ich oft, besonders von meinen Kindern:sneaky:.
Paraphrasierte Geschichte:
Manche Fahrzeuge haben das Problem stark, manche nicht.
Die schlimmen sind wirklich nervig (6 Jahre für mich und zwei Austauschaktionen).
Nachrüstaktuatoren sind schlechter als die OEM, und ironischerweise hilft schlechte Leistung, die Oszillation zu dämpfen.
Die Oszillation frisst den Pot des Aktuatorsensors auf, was es schlimmer macht.
Manche Nachrüstaktuatoren passen mechanisch nicht einmal in die Mischklappe.
Eine hohe Spannung des DC-DC-Wandlers macht die Oszillation wahrscheinlicher, sodass, wenn er nach dem Abschalten ausfällt, die Oszillation aufhören kann.
Die Diodenkorrektur reduziert die Treiber-Spannung ein wenig, ohne das Anlaufdrehmoment des Motors signifikant zu beeinträchtigen und lässt viel Spielraum, um die Mischklappe unter allen Batteriezuständen zu betreiben.
Mein 2018er, der das Problem stark hatte. Ich habe es im April 2025 "repariert" und im August 2025 verkauft.
Das Problem ist bei meinem 2023er oder meinem 2025er noch nicht aufgetreten... noch nicht.
Ich werde die Knochenbrecher nicht an meiner Software herumfummeln lassen, wenn das Problem bei meinem 2023er oder 2025er auftritt.

Yep, Bastler werden überleben.
Nun, das beweist, wie seltsam und elektrisch verbunden das Universum ist. Tage nachdem Sie mir Ihre letzte Nachricht geschickt haben und nachdem ich sagte, dass mein 16-Dollar-Nachrüstaktuator nach 4 Jahren immer noch in Ordnung ist, begann er ständig zu klicken und zu oszillieren, nachdem der Van abgestellt wurde🤪.... Auch in einem anderen Thread, nachdem ich sagte, dass meine ESS-Batterie nach 4 Jahren immer noch in Ordnung war, bekomme ich Tage später das Circle A Licht, jetzt ist sie tot wie ein Dodo🤣... Ich werde entweder einen weiteren Nachrüstaktuator einbauen oder mehr als das Doppelte für ein OEM-Teil ausgeben, in der Hoffnung, dass es länger hält. Vorerst habe ich gerade das Handschuhfach zurückgeschoben, den Stecker abgezogen, damit er nicht läuft.

Die Moral von der Geschichte: Je weniger Leute über ihre Fahrzeuge reden, desto länger werden sie halten..😛
 
Ich denke, der Kernpunkt ist, dass die Reibung nach dem Einfahren abnimmt, da sich die Werksschmierung verteilt.
Hat jemand das Hinzufügen von kunststoffsicherem Hochviskositätsfett getestet, um die Drehzahl zu verlangsamen, anstatt Dioden hinzuzufügen?
 
Denken Sie daran, es mit Dielektrikum-Fett zu füllen?
Ich werde zuerst das Software-Update untersuchen, aber wenn ich keinen kooperativen Techniker finden kann, werde ich wahrscheinlich mit immer größeren Mengen Fett experimentieren.
 
Hat jemand die Zugabe von kunststoffverträglichem Fett mit hoher Viskosität getestet, um die Drehzahl zu verlangsamen, anstatt Dioden hinzuzufügen?
Guter Punkt. Sie haben vielleicht bemerkt, dass auf dem Bild der Zahnräder (nagelneue OEM) in meinem Beitrag 241 Fett auf den Zahnrädern sichtbar ist. Ich hatte etwas von dem "verdrängten" Fett genommen und es vor dem endgültigen Zusammenbau dieses modifizierten neuen Aktuators wieder auf die Zahnräder verteilt. Dieses Fett hat eine ziemlich hohe Viskosität (sieht aus wie Dielektrikumfett), verteilt sich aber immer noch, wenn es beiseite geschoben wird, wenn der Aktuator altert. Hier sind einige Bilder von neuen und ausgefallenen alten Aktuatoren, die etwas Licht auf die Fett-Theorie werfen könnten.

Neuer OEM-Aktuator (gerade aus der Verpackung), hergestellt am 06.12.2024. Alle OEMs, die ich habe, sehen genau so aus, Swiss made, mit unterschiedlichen Herstellungsdaten.
Image


Der obige neue Aktuator wurde geöffnet, ohne installiert oder betrieben worden zu sein. Beachten Sie das Fett in der Gehäusedeckel, das anzeigt, dass das Fett mit den Zahnrädern der ersten und zweiten Stufe in Kontakt war und einen Abdruck im Fett hinterlassen hat. Beachten Sie auch das Fett in der Schneckengetriebeschnittstelle der ersten Stufe. Wenn der Aktuator neu ist, verlangsamt das Fett den Aktuator, aber er ist immer noch schnell, mit mehr als 14 Volt, die vom DC-DC-Wandler an den Treiber geliefert werden. Dieser neue Aktuator ist der modifizierte und in Beitrag Nr. 241 gezeigte.
Image


Image


Hier ist der original ab Werk installierte OEM-Aktuator von 2018 (identisch mit dem OEM von 2024), der im ersten Besitzjahr zu oszillieren begann, Schäden am POT-Kontakt aufwies und den ich im September 2020 ersetzt habe. Siehe Beiträge ab Nr. 54 in diesem Thread. Beachten Sie, dass das Fett jetzt durch Alter verfärbt ist und sich von der primären Schneckengetriebeschnittstelle entfernt hat. Dies lässt den Aktuator schneller werden. Außerdem ist das Zahnflankenspiel spürbar größer, wenn man die Abtriebswelle des Aktuators greift und hin und her dreht. Ich glaube, das liegt hauptsächlich an der Abwesenheit von Fett in den Zahnradschnittstellen und nicht so sehr an Verschleiß der Zahnräder. Ich habe das zweite Nylonrad entfernt, um die Fettsichtbarkeit zu verbessern. Beachten Sie das glänzende Messing-Schneckengetriebe mit sehr wenig Fett an den Verschleißstellen.
Image


Image


Hier ist der ausgefallene OEM-Aktuator, den ich im September 2020 neu installiert habe. Er war ebenfalls identisch mit dem originalen Swiss made Aktuator und wurde am 18. September 2019 hergestellt. Er begann innerhalb eines Monats nach der Installation zu oszillieren (siehe Beitrag 63 in diesem Thread). Ich habe ihn schließlich im April 2025 entfernt, nachdem ich die Oszillation 3-1/2 Jahre lang gehört hatte (siehe Beitrag 198). Er wies ebenfalls Schäden am POT-Kontakt auf, zeigt Fettverfärbungen und Bewegungen von den Getriebeschnittstellen und hatte ein erhöhtes scheinbares Zahnflankenspiel. Ich habe ihn im April 2025 durch einen modifizierten Nachrüstaktuator ersetzt, wie in Beitrag 198 beschrieben. Beachten Sie wieder das glänzende Messing-Schneckengetriebe mit sehr wenig Fett an den Verschleißstellen.
Image


Image



Fazit(e):
Ich glaube, das Fett ist bereits ziemlich hochviskos. Aber leider wird es schließlich größtenteils aus dem Hochgeschwindigkeits-Schneckengetriebe entfernt, wo es im Neuzustand die Aktuator-Geschwindigkeit verlangsamen kann. Die Erhöhung der Fettviskosität könnte jedoch nur eine vorübergehende Lösung sein und könnte sich je nach verwendetem Fett auch bei kalten Temperaturen verdicken. Die Nachrüstaktuatoren sind nur etwa 10 US-Dollar günstiger als die OEM und in jeder Hinsicht minderwertig, daher würde ich sie nicht wieder verwenden. Das Grundproblem ist die Kombination aus der hohen Spannung, die der DC-DC-Wandler an seine Treiberschaltungen liefert, und dem Konstruktionsfehler, den Treiber nicht an die Aktuator-Eigenschaften anzupassen. Ich bezweifle stark, dass Chrysler die DC-DC-Ausgangsspannung senken wird. Stattdessen vermute ich, dass sie mehrere Möglichkeiten zur Beeinflussung dieser Treiber/Aktuator-Fehlanpassung in Betracht gezogen haben und dass die in Betracht gezogenen Optionen nur Software-Änderungen sind. Ich vermute auch, dass es keine direkte Timer- oder POT-Grenzwert-Einstellung in der Software gibt, so dass die Korrektur darin bestehen könnte, die Software zu "manipulieren": Etwas wie die Änderung der Fahrzeugabschaltzeit oder -sequenz, um die Oszillation frühzeitig zu stoppen (etwas, das die Oszillation nicht verhindert, sondern es dem Benutzer nur schwerer macht, sie zu bemerken). Bitte berücksichtigen Sie die Geschichte der Chrysler-Erfolgsbilanz bei Band-Aid-Software-Korrekturen in diesem Forum. Von Katalysatorbränden, die durch Software-Korrekturen der automatischen Geschwindigkeitsregelung verursacht wurden, über Batteriebrände, die nicht gestoppt werden konnten, bis hin zum Bricken von Radios und dem Zerstören von Fahrzeugen durch Software-Korrekturen für Batterien usw. Ich vertraue ihren Software-Korrekturen nicht, wenn ich eine effektive Umgehungslösung habe. Die Ursache ist, dass sie einen sehr zuverlässigen, bewährten Swiss made Aktuator installiert haben, der eine sehr große akzeptable Betriebsspannung hat und in unzähligen anderen Fahrzeugen und Marken zuverlässig eingesetzt wird, wahrscheinlich MOSS-Typ H-Brücken-Treiber mit sehr geringem Spannungsabfall verwendet, sie mit einem langsam reagierenden Treiber-Algorithmus gepaart und die DC-DC-Ausgangsspannung erhöht haben, um hohe 12-V-Batterieentladungen spät im Designprozess zu kompensieren. All dies zusammen machte die Oszillation zu einem Problem. Die einfachste Lösung ist, die Treiber-Spannung am Aktuator etwas zu reduzieren. Meine Empfehlung lautet daher: Warten Sie, bis die Oszillation bemerkt wird, modifizieren und installieren Sie einen neuen OEM-Aktuator mit spannungsreduzierenden Dioden und leben Sie weiter.
 
241 - 253 of 256 Posts